FDM Special – The Fascia Connection 2 auf Amrum 2019

Liebe TFC Freunde,

2019 starten wir in die 2. Runde: Das FDM Special „The Fascia Connection 2“ wird vom 21.-24.06.19 stattfinden.

Wir haben wieder einen wunderschönen Seminarort am Meer gefunden. Die Insel Amrum erwartet uns mit ihrem ganz besonderen Charme.

Vier Tage werden wir intensiv an Konzepten und Techniken für die tägliche Praxis arbeiten und gleichzeitig gemeinsam die Insel geniessen können.

Auf Wunsch von Vielen von Euch haben wir auch diesmal ein all-inclusive-Paket geschnürt. Das heißt Ihr müsst Euch um die Unterbringung und Essen nicht kümmern. Da unser Seminar in einer Jugendherberge stattfindet, können wir Euch einen sehr günstigen Preis für die Unterbringung anbieten.

Die Teilnehmerzahl ist limitiert, deshalb wartet bitte nicht zu lange.

Das TFC Team freut sich auf Euch!

Das Programm:

Kiefer, Kopf, Nacken, Hals, oberer Rücken, Brustkorb und Schultergürtel.

Im Vordergrund stehen dabei die Relationen und gegenseitige Beeinflussung der Körperabschnitte zueinander.

Einfache Diagnose durch Mustererkennung der häufigsten Beschwerden, effektive Techniken, die jahrelang in der Praxis erprobt wurden.

Ergänzt wird das Programm wieder durch Workshops:

Der FDM und TCM Spezialist Bernd Laudenberg wird einen Intensiv Workshop “TCM und Faszie: Essentielles zu Faszien aus Sicht der Chinesischen Medizin” für uns geben.

Der zweite Workshop hat das Thema: Selbstbehandlung und effektive Übungen für fasziale Probleme.

Seminarzeiten:

Freitag: 15:00-19:00 Uhr

Samstag/Sonntag: 9:00-13:00 Uhr, 15:00-18:00 Uhr

Montag: 9:00-14:00 Uhr

Workshops: Freitag/Samstag/Sonntag: ab 19:30 Uhr

Seminarort/ Unterkunft:

Jugendherberge Wittdün/Amrum

Seminarkosten:

495,00 € inkl. der Workshops

Übernachtung inkl. Vollpension : EUR 142,80

Liebe Grüße

Christoph Rossmy & Team

TFC 2 Amrum Anmeldung NEU

FDM Advanced Kurs : Tensegrity Konzept

 

In meiner langjährigen Praxiserfahrung habe ich feststellen müssen, dass die mechanische Therapie allein oft nicht ausreicht. Die Einflüsse auf die Beschwerden der Patienten lassen sich häufig nicht durch Druck- und Zugtechniken behandeln. Daher habe ich die unterschiedlichen Einflüsse verschiedener Systeme auf die myofaszialen Einheiten untersucht und bin in der wissenschaftlichen Literatur fündig geworden!

Es entstand ein Konzept aus der Praxis – für die Praxis:

Das Tensegrity Konzept befasst sich mit den myofaszialen Beschwerden des Bewegungsapparates.  Sowohl diagnostisch als auch therapeutisch werden dazu sechs relevante Systeme betrachtet, die Einfluß auf das Fasziengewebe haben:

  • Mechanisches System
  • Metabolisches System
  • Endokrinologisches System
  • Neurovegetatives System
  • Psychoemotionales System
  • Immunologisches System

Interesse ? Hier erfahren Sie mehr

Kurstermin ist der 21.3. und 22.3.2015

Ort: Theaterstr. 3 – Seminarraum Akademie Dr. Stein (im Innenhof EG – rechts)

Informationen und Anmeldung: zentrale@osteopathie-stein.de

Die Kursplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Ich freue mich erneut auf ein intensives Seminar,
Dr. Christian Stein

FDM Advanced Kurs Wien erfolgreich abgeschlossen

FDM Advanced 1 Wien 2014

FDM Advanced 1 Wien 2014

Der FDM Advanced Kurs in Wien bot den 52 Teilnehmern eine interessante Mischung aus fortgeschrittenen FDM Techniken und neuen Konzepten für die Behandlung von Zylinderdistorsionen und radikulären Beschwerden von Rücken und Nacken.
Am 15. und 16. November 2014 ist der nächste Teil der FDM Advanced Reihe in Wien geplant, in dem eine Mischung aus original FDM Konzepten von S. Typaldos und erweiterten Konzepten von Christoph Rossmy, zu den Themen abdominelle Beschwerden, Rippen, Brustkorb, sowie Kiefer und Kopf vorgestellt wird.

Der nächste FDM Advanced Kurs I findet am 04. und 05.07.2014 in Haltern am See statt.

Connective Tissues in Sports Medicine

Unter diesem Titel fand in Ulm vom 11. – 14.4.2013 der erste Kongress über die Faszien in der Sportmedizin statt. Dr. Christian Stein hat dabei einen Workshop zum Thema FDM abgehalten, der von den Teilnehmern interessiert aufgenommen wurde.

edf5a162df

Die internationalen Dozenten konnten den verbindenden und fachübergreifenden Charakter der Faszien gekonnt zur Geltung bringen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Es boten sich in den Pausen immer Gelegenheiten, mit den Spezialisten direkt in Kontakt zu treten, um Fragen zu erörtern.

Die Dozenten der Typaldos Akademie wünschen sich noch viele weitere Kongresse dieser Art.